Anfang 2022 stand ich sehr unter Stress und ich hatte kaum Zeit für Sport. Ein befreundeter Arzt erkannte meine Situation und ich durfte bei ihm ein Training der besonderen Art ausprobieren: Ich absolvierte mehrere Trainingseinheiten mit dem Höhentrainingsgerät Mitovit. Nach nur 5 Einheiten war mein Ausdauervermögen derart verbessert, meine Situation derart vefbessert und ich so begeistert, dass das Gerät sofort für meine Praxis bestellt wurde.
Es führt über eine Maske sauerstoffarme Luft zu – natürlich dem individuellen Trainingszustand entsprechend – und mimt somit das Höhentraining von Leistungssportlern nach – mit dem Unterschied, dass man bei uns ganz entspannt liegt.
2019 erhielten 3 Forscher für die Entdeckung des zugrundeliegenden Prinzips dieser Therapie den Medizin-Nobelpreis*: durch eine verminderte Zufuhr von Sauerstoff werden Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen), die nicht mehr voll funktionstüchtig sind, ausrangiert (Autophagie) und die Bildung neuer und frischer Mitochondrien angeregt und ermöglicht. Mitochondrien sind die Kraftwerke jeder Körperzelle und sind für die Zellatmung zuständig. In jeder Zelle gibt es mind. 1000 bis 2000 Mitochondrien. Durch die Bildung funktionstüchtiger Mitochondrien werden auch die Zellen deutlich leistungsfähiger. Somit ist erklärbar, dass diese Therapie sowohl bei sämtlichen chronischen Erkrankungen hilft als auch bei Gesunden die sportliche und geistige Fitness deutlich steigern kann.
Somit erklären sich auch die Indikationen für dieses Höhentrainings-Gerät:
Es gibt nur wenige Kontraindikationen:
Falls Sie an ein Training interessiert sind, können Sie sich gerne telefonisch, per Mail oder zu einem Beratungstermin bei uns melden.
*Adaptive and maladaptive cardiorespiratory responses to continuous and intermittent hypoxia mediated by hypoxia-inducible factors 1 and 2: N. R. Prabhakar, G. L. Semenza, Phys. Rev. 2012 July; 92(3): 997-1003, doi10.1152/physrev.00030.2011
Dr. med. Sharon Tagwerker
Werdenbergerstraße 48
6700 Bludenz
Mo, Di, Mi, Fr: 08:00 - 11:00h
Nur nach Terminvereinbarung
Festnetz: + 43 5552 20806
Fax: +43 5552 20806 - 40
Stillberatung: +43 664 1504918
Schreiben Sie uns eine E-Mail: